Reiß die Himmel auf
Jes 63,15–64.3. 2. Advent, 10.12.2017, Heilig-Geist-Kirche, Görlitz, 29. November 2020, Bremen und Bremerhaven (überarbeitet)
Die Predigt heute bedenkt einen Abschnitt aus dem Buch Jesaja. Der Prophet will, dass Gott zu uns kommt, mit aller Macht und Herrlichkeit. – So, wie er das schreibt, möchte ich lieber in Deckung gehen. Warum singen wir Christen trotzdem: „O Heilland, reiß die Himmel auf“? – Darauf möchte die Predigt antworten.
Wie ein Dieb in der Nacht
1.Thess 5,1–9, Drittletzter, 8. Nov 2020, Bremen
Es kommt die Zeit im Leben eines Mannes, – bei den meisten so Mitte vierzig, – da muss man sich eingestehen, dass das mit Kariere als Profi-Fußballer nichts mehr wird. Es kommt die Zeit im Leben eines Menschen, – und zwar hoffentlich möglichst bald, – da muss man sich eingestehen, dass man nicht Gott ist.
Bild und Wesen
Eph 4,22–32, 19. So. n. Tr, 18. Okt 2020, Bremen und Bremerhaven
Wenn Christenmenschen den „neuen Menschen“ anziehen, dann ist ihr inneres Wesen ein für alle Mal erneuert. Das glauben und bekennen wir von der Taufe. Warum liefert der Apostel dann eine Reihe von Regeln und Ratschlägen nach?
Speisung der Viertausend
Mk 8,1–9, Erntedank, 4. Oktober 2020, Bremen und Bremerhaven
Kennt ihr das, wenn man von einer Aufgabe so in ihren Bann gezogen wird, dass man zu essen vergisst? So muss es den Menschen auch gegangen sein, die mit Jesus in der Wüste zusammen waren. Ich denke, in dieser Geschichte spiegelt sich eine Erinnerung, dass es solche Treffen mit Jesus gegeben hat. Menschen sind zusammengekommen um mit und über Jesus zu reden.